VEREIN
ISTTRAROM-TRANSLATIONES
-
Satzungsauszug –
Der
VEREIN ISTTRAROM-TRANSLATIONES aus Rumänien
ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Zu ihren Aufgaben gehören:
- die Förderung der nationalen
und internationalen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Erforschung
der Geschichte der rumänischen Übersetzungen und aller Aspekte der Literatur- und
Fachübersetzungen;
- die Förderung des
fachlichen Austauschs zwischen der West-Universität Timişoara und ähnlichen
Forschungseinrichtungen des In- und Auslands.
§ 6 ZIELE
6.1 Die Ziele des VEREINES ISTTRAROM-TRANSLATIONES aus Rumänien sind:
-Zugang zu Informationen über den Forschungsstand
der Translatologie in Rumänien;
-Herausgabe des Jahrbuches Translationes sowie anderer Publikationen aus dem Fachbereich Literaturübersetzen;
-Veröffentlichung, Vertrieb und gedruckte
Herausgabe von Fachpublikationen;
-Veranstaltung von Symposien, Tagungen,
nationalen und internationalen Kongressen mit Teilnahme von in- und
ausländischen Fachleuten;
-Gründung eines Zentrums, das über die
Tätigkeiten und den Stand der laufenden Forschungsarbeit des VEREINES ISTTRAROM-TRANSLATIONES informiert;
-Unterstützung und Beratung bei der Förderung
und Entwicklung der wissenschaftlichen Erforschung im Bereich der Geschichte
der rumänischen Übersetzungen und der Translatologie;
-Unterstützung der Zusammenarbeit mit Institutionen
aus der Europäischen Union oder mit deren Partnerinstitutionen (einschließlich
Forschungszentren);
-das Erstellen von Datenbanken und die Sicherung
des Zugangs für alle Interessenten;
-Hilfeleistung bei allen Fragen bezüglich des
Vereines;
-Stipendienvergabe und Finanzierung bestimmter
Forschungsvorhaben;
-das Anlegen einer Bibliothek und eines Archivs für
Translatologie;
-die Erstellung einer allgemeinen Geschichte der
rumänischen Übersetzungen;
§ 10 Arten der Mitgliedschaft
10.1 Gründungsmitglied – Person,
die bei der Gründung der Gesellschaft teilgenommen hat.
10.2 Ehrenmitglied - Person,
die hervorragende
berufliche Verdienste hat und die einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung
und Förderung der von der Gesellschaft verfolgten Ziele leistet.
10.3 Akkreditiertes Mitglied
- Person, die über Nominierungs- und Stimmrecht verfügt.
10.4 Assoziertes Mitglied - Person
die über beratendes Stimmrecht verfügt.
§ 11 Erwerb der
Mitgliedschaft
11.1 Die Mitgliedschaft wird
individuell durch das Ausfüllen eines Formulars beantragt. Die Mitgliegdschaft des
VEREINES ISTTRAROM-TRANSLATIONES steht
allen natürlichen und juristischen Personen aus dem In- und Ausland offen, die
bereit sind, die Ziele der Gesellschaft geistig und finanziell zu unterstützen
und die im Rahmen der Erforschung der Geschichte der rumänischen Übersetzungen
oder in den Bereichen Literatur- und Fachübersetzen tätig sind.
11.2 Beitrittsbedingungen:
a) Die Antragsteller
verpflichten sich, die Satzung und die Organe anzuerkennen und erklären dadurch
ihre Bereitschaft nach Bedarf als aktive Mitglieder die Aufgaben in der
Gesellschaft zu übernehmen.
b) Die Antragsteller
verpflichten sich zur Zahlung eines jährlichen Mitgliedbeitrages. Über die Höhe
des Mitgliedbeitrages entscheidet die Mitgliederversammlung.
c) Die Antragsteller
sollen sich zu den Prinzipien der transpersönlichen Psychologie bekennen, um ihre
Selbsterkenntnis zu entwickeln.
11.3. Die offiziellen Mitteilungen
des VEREINES ISTTRAROM-TRANSLATIONES werden vom Sekretariat in den Sprachen
Rumänisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Englisch bekannt
gemacht. Alle vom wissenschaftlichen Beirat des Jahrbuches Translationes angenommenen Beiträge werden veröffentlicht. Die Publikationssprachen
sind: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Englisch.